"Der Blick in den Spiegel"
Im Spiegel des spirituellen Enneagramms
"Wo ist dein Wille?" - Einblicke in die Welt des Zorns
20. - 23. März im Kloster Gut Saunstorf
Unser Wille ist ein machtvolles Instrument für die klare Ausrichtung unserer Lebenskraft. Er wird „geboren“ in unserem Bauchzentrum und sowohl als innere Standhaftigkeit wie auch treibende Kraft für unsere Handlungen erlebt.
Oftmals jedoch sind wir eher mit einem kindlichen Unwillen identifiziert und verlieren unsere Kraft im Widerstand gegen das, was ist, in einer inneren Machtposition des Festhaltens und Sabotierens. Indem wir diese kindliche Haltung in uns aufzuspüren und ohne Urteile sehen, kann der Kontakt zu einem erwachsenen, natürlichen Willen in uns entstehen, der unserer Entfaltung dient und sich zeigt in der Frage: Was ist es, was ich wirklich will?
Mit gezielten Fragen für deine Erforschung, Begleitung in deinem Prozess, Energie-Arbeit, die deinen Kraftfluss nährt, kannst du dich diesem Thema widmen.
Selbsterforschung mit dem spirituellen Enneagramm
Diese Veranstaltungsreihe bietet wesentliche Themen an, die dir die Möglichkeit geben, die Strukturen deines Geistes – also deines Leidens – tiefer zu erforschen und in Kontakt zu kommen mit natürlichen Kräften und Qualitäten in dir. Als Basis dafür dient das spirituelle Enneagramm, das ein tiefes Wissen über unbewusste Strukturen unserer geistigen Welt sowie Schlüssel für Befreiung und Verinnerlichung zur Verfügung stellt.
Termin: 20. - 23. März 2025
Ort: Kloster Gut Saunstorf b. Wismar
Kosten: 330,- Euro
Info und Anmeldung: OM-Stiftung Innere Wissenschaft / Emai: events@om-stiftung.org
/ Tel. +49 (0) 038424 229890
Flyer-Pdf
"Die Kraft liegt in der Täterschaft"
Ein Wochenende der Selbsterforschung und Heilung
23. - 25. Mai 2025 in Müllheim bei Freiburg
26. - 28. September 2025 in Graz
Unsere Kraft beginnt zu fließen, wenn wir unsere Täterschaft sehen. Indem wir Vorwürfe gegen uns und andere aufgeben und die Verantwortung übernehmen für unser Fühlen und Handeln, „fallen wir auf unsere eigenen Füße“, was uns klärt und stärkt.
Eine Schwelle für diesen Prozess des Erwachsenwerdens ist unser -oft unbewusstes- Festhalten an einer Opfer-Perspektive. Auch wenn das vielleicht unter dem Selbstbild von Stärke verborgen ist, glauben wir doch oft daran, dass uns etwas angetan oder vorenthalten wurde. Es ist leichter, die Täterschaft in anderen Menschen zu sehen, die uns Leiden zufügen. Der Trumpf des Opfers ist eine heimliche Machtposition, die uns in der Tiefe schwächt und vor allem unser Herz verschließt.
Dieses Wochenende lädt dich ein, den Mut aufzubringen, deine Täterschaft zu sehen, dir „die Finger schmutzig zu machen“ und in Verantwortung zu stehen. So können Kraft und Liebe einander begegnen und dein Blick sich weiten. Eine nahe Begleitung in deinen Prozessen, gezielte Fragen, die deine Überzeugungen sichtbar machen und das Eintauchen in die Stille begleiten dich dabei.
Termin: Fr. 23.(19.30h) – So. 25. (14h). Mai 2025 Ort: Yogazentrum Markgräflerland, Mauchener Straße 5 ,79379 Müllheim Kosten: 260,- Euro Info und Anmeldung: Charlotte Hansen – Martin / Email: hansen-martin@web.de/ Tel.07631-171963
Flyer-Pdf
Termin: Fr. 26. (19.30h) - So. 28. (14h) September 2025
Ort: Studio 61, Glacisstr. 61a, A - 8010 Graz
Kosten: 260,- Euro
Info und Anmeldung: Ulrike Prettner / Email: ulrike.prettner@gmx.at / Tel. +43 (0)650 2138 762
Flyer - Pdf