Luna U. Müller
  • Start
  • Philosophie
  • Über mich
  • Angebote
  • Blog
  • Kontakt
  • Termine

Wochenend-Angebote

Angebote

  • Seminare
    • Frauenseminare
    • IntensivGruppe
    • Pilgerreise
    • Mann-Frau-Seminare
    • Wochenend-Angebote
  • Heilarbeit
  • Einzelarbeit

Annehmen, was ist?!

Ein Wochenende der Selbsterforschung

21. - 23. Oktober in Müllheim (südl. Freiburg)

Es gibt ein tiefes Sehnen in uns, angenommen zu werden so, wie wir sind.

Und wir können uns die Frage stellen, ob wir uns selbst - das, was wir fühlen, wer wir sind und wo wir stehen – wirklich annehmen? Obwohl uns der Moment, in dem wir JA zu uns sagen, in der Seele gut tut, bedeutet das ja auch, Abschied zu nehmen von allem, was und wo wir gerne wären. Wir müssen etwas aufgeben, um Annahme nicht nur als Wunsch, sondern in unserem Herzen ganz und gar zu empfinden.

Ein wichtiger Schritt in diese Verantwortung besteht in der Erkenntnis, dass vor der Annahme oft der Kampf und das Hadern mit unseren Schwächen und Begrenzungen stehen. Am liebsten wären wir schon weiter auf unserem Weg oder gar angekommen, ohne Fehler, ohne Angst, wissend, in Frieden, unantastbar. Der Kontakt mit unseren menschlichen Begrenzungen löst eher Selbstkritik aus als Mitgefühl und den Wunsch, zu erkennen und zu lernen. Doch genau das brauchen wir, um einen natürlichen Entwicklungsweg zu gehen, der nicht von Idealen, sondern aus dem Herzen getragen ist.

Dieses Wochenende öffnet einen Raum, in dem du die Fähigkeit zur Selbst -Annahme als Heilmittel entdecken und wieder in deine Hände nehmen kannst. Die Unterscheidung zwischen Selbsterforschung und Selbstkritik ist dabei ein wesentliches Element sowie klärende Forschungsfragen, individuelle Begleitung und Austausch, heilsame Handlungen – auf dem Boden von Stille.

Datum: 21. (19.30h) – 23. (ca. 13h) Oktober 2022
Ort: Etage Zwei, Wilhelmstraße 06, 79379 Müllheim
Kosten: 235,- Euro
Anmeldung: Charlotte Hansen-Martin / Tel. 07631-171963 / Email: hansen-martin@web.de
Flyer Pdf

Aus dem Wunsch geliebt zu werden... in die Liebe

Trilogie zum spirituellen Enneagramm

08. - 13. November 2022 auf Gut Saunstorf - Ort der Stille

In der Welt der unerfüllten Liebe geht es um den Wunsch geliebt zu werden. Wir fühlen uns bereits als Kinder unerwünscht und ungeliebt, werden schmerzhaft zurückgewiesen und haben das Gefühl, dass wir nicht bekommen, was wir brauchen. Wir sehen uns selbst als un-liebenswert und strengen uns an, einem Bild zu genügen. In dieser Hin-Wendung zu Menschen, die uns das geben sollen, was wir so sehr ersehnen, verlieren wir uns selbst aus den Augen, das Herz wird verschlossen und damit die Natürlichkeit des einfachen Seins in Liebe. Müssen wir uns wirklich Liebe verdienen?

An diesem Treffen erforschen wir unsere Suche nach Liebe. Wir erforschen die Missverständnisse über die Liebe und unsere vergeblichen Versuche, durch Wunsch-Erfüllung glücklich zu werden. Was sind unsere Ersatz- und Scheinwelten, in denen wir sie zu finden hoffen? Wenn wir aufhören zu suchen, was finden wir dann in uns? Und ist es wirklich wahr, dass uns Liebe fehlt?

Dieses Treffen ist eine von drei mehrtägigen Veranstaltungen zu den emotionalen Grundkräften, wie sie durch das Enneagramm beschrieben werden. Die beiden weiteren Treffen widmen sich den Themen „Aus dem zornigen Widerstand – in die Kraft“ und „Aus der Flucht vor der Angst – ins Vertrauen zum Leben“. Jedes Treffen ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Datum: 08. - 13. November 2022
Ort: Gut Saunstorf - Ort der Stille (www.kloster-saunstorf.de)
Kosten: 550,- Euro
Anmeldung:
Enneallionce - Schule für Innere Arbeit / Tel. +49 (0)38424 229737 / Email: info@enneallionce.de
Flyer Pdf


UR - Vertrauen

Das Hara als grundlegende Kraft

18. - 20. November auf Gut Saunstorf - Ort der Stille

Ein Wochenende mit OM C. Parkin (Vortrag) und Luna U. Müller zur Erweckung des Urvertrauens


Urvertrauen bezieht sich auf eine sehr frühe Entwicklungsstufe, die ein rein emotional-empfindender Zustand ist, vor-rational und deshalb mit unserem denkenden Geist nicht zu erfassen. Es ist ein unausgesprochenes, existenzielles Vertrauen, ein Gefühl, dass alles, was auch immer geschehen mag, zum Guten sein wird. Dies ist die Basis für unsere Entwicklung, unsere Bereitschaft, uns auf das unbekannte Sein einzulassen und tiefer zu fallen als das bekannte Ich.

Wie verlieren wir den Zugang zu dieser Grund-Gewissheit in uns?

In diesem Teil der Veranstaltungsreihe „Urvertrauen“ widmen wir uns der Rückbindung an unser Bauchzentrum – das Hara – und erforschen die Kräfte, die diesem Kontakt im Wege stehen.

Eine wichtige Rolle spielt dabei unsere Konditionierung als westliche Menschen, die unweigerlich eine Überbetonung des Kopfzentrums mit sich bringt. Wir sind „Kopfmenschen“ geworden. So haben wir uns nicht nur getrennt vom Herzen, sondern auch von unserer Bauchintelligenz, einer – im wahrsten Sinne des Wortes – tiefen Quelle der Kraft in uns. Die Folgen davon sind, dass wir uns oft unverwurzelt, ablenkbar, ängstlich und kraftlos fühlen und die selbstverständliche Gelassenheit verlieren, aus der heraus wir intelligent handeln und entscheiden können.

Diese Tage laden dich ein zur Rückbindung an dein Hara, die Verankerung in einer ruhigen, feurigen Wurzel und das Vertrauen in dein einfaches Dasein, unerschütterlich und belebt. Wir arbeiten mit Fragen der Selbsterforschung, der Kraft der Aufmerksamkeit und heilsamen Übungen und Ritualen
für die Einkehr ins Hara.
 Datum: 18. - 20. November 2022
Ort: Gut Saunstorf - Ort der Stille (www.kloster-saunstorf.de)
Kosten: 305,- Euro
Anmeldung: Enneallionce - Schule für Innere Arbeit / Tel. +49 (0)38424 229737 / Email: info@enneallionce.de
Flyer Pdf






Einige TeilnehmerInnen - Stimmen vom Seminar "Tanz der Kräfte in Müllheim (südl. Freiburg):

"Wenn ich meinen Körper dem Rhythmus und der Melodie der Musik überlasse, fühle ich Lebendigkeit und Freude ganz von selbst aufsteigen. Impulse kann ich besser fühlen und zulassen und gleichzeitig beobachte ich, wie ich mich in meinem Alltag oft daran hindere, indem ich mich kontrolliere und bewerte. Der Tanz der Kräfte mit Lunas einfühlsamer Anleitung und der guten Musik ist für mich eine leichte und freudvolle Art, mir und den anderen Menschen nah zu sein, mich spielerisch auszudrücken und mich ohne mentale Bemühung zu erforschen!"

Sandra T.

"Schweißtreibend, berührend, voll tiefer Begegnungen mit mir und meinen oft nicht wahrgenommenen und gelebten Kräften und voll von sehr offenen, unverstellten Momenten mit den anderen Tanzenden.

Immer wieder erinnere ich mich nun im Alltag an mein erlebtes inneres Feuer, besinne mich auf meine Bauchkraft, merke, wie ich mich „im Kopf verirre“ und komme dann wieder runter. Danke, Luna!"

Annette B.



"Den Workshop „Tanz der Kräfte“ habe ich sehr bereichernd und mich belebend erfahren. Die Tänze und Bewegungsimprovisationen haben tiefere Blockierungen. berührt und Energien wieder befreit. Luna war eine so präsente und achtsame Zuhörerin für die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen. Und mit ihrem breiten und tiefen Wissen aus dem Enneagramm konnte sie alle individuell zu verborgenen, verschlossenen  Einsichten führen. Danke für die tolle Workshop-Erfahrung"

Arthur S.

"Es hat mir sehr gut getan dieses Wochenende mit dir und allen.Die Gemeinschaft ist sehr nährend. Die Stille, die in der Musik, im Tanzen und Bewegen da war, hat mich wirklich berührt."

Maria S.



Luna U. Müller  |  Schäperdresch 7  |  22399 Hamburg  |  040 27863759  |  info@luna-mueller.de  |  Impressum |  Datenschutzerklärung
  • Start
  • Philosophie
  • Über mich
    • Zusammenarbeit
    • Links
  • Angebote
    • Seminare
      • Frauenseminare
      • IntensivGruppe
      • Pilgerreise
      • Mann-Frau-Seminare
      • Wochenend-Angebote
    • Heilarbeit
      • Heilkreise
    • Einzelarbeit
      • Prozessarbeit
      • Enneagramm—Landkarte
      • Paarberatung
  • Blog
  • Kontakt
  • Termine